Weltkugel umgeben von elf jubelnden Figürchen aus Knetmasse

Kursbereiche >> Politik-Gesellschaft-Umwelt

In diesem Programmbereich finden Sie Angebote, die das gesellschaftliche und individuelle Leben in unserer modernen Welt im Blick haben. Das Spektrum umfasst Themen zu gesellschaftlichen Tendenzen in Politik, Zeitgeschehen, Ökonomie, Bildung und Philosophie, Erkenntnisse in den Naturwissenschaften und in der Ökologie sowie Veranstaltungen mit praktischen Tipps für den Alltag.

Politik-Gesellschaft-Umwelt

In diesem Programmbereich finden Sie Angebote, die das gesellschaftliche und individuelle Leben in unserer modernen Welt im Blick haben. Das Spektrum umfasst Themen zu gesellschaftlichen Tendenzen in Politik, Zeitgeschehen, Ökonomie, Bildung und Philosophie, Erkenntnisse in den Naturwissenschaften und in der Ökologie sowie Veranstaltungen mit praktischen Tipps für den Alltag.

Das Bauhaus und seine Künstler*innen 

Beginn
Mi., 14.01.2026, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Zehntscheune, Untere Mühlstraße 4
Gebühr
9,00 €
Status
Es sind noch 19 Plätze frei

Das alte Griechenland neu entdecken 

Beginn
Di., 09.12.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Neues vhs Gebäude, Raum 2, EG, Gymnastik
Gebühr
9,00 €
Status
Es sind noch 19 Plätze frei

Innenarchitektur als Kunstform 

Beginn
Do., 06.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
ONLINE
Gebühr
45,00 €
Status
Es sind noch 9 Plätze frei

NEU Präsident F. D. Roosevelt - zum 80. Todestag 

Beginn
Di., 21.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Neues vhs Gebäude, Raum 15, OG
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 20 Plätze frei

NEU „Einbruchschutz, sicher Wohnen“ 

Beginn
Di., 21.10.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Zehntscheune, Untere Mühlstraße 4
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 20 Plätze frei

NEU „Sicher im Alter leben, Achtung Abzocke“ 

Beginn
Di., 14.10.2025, 10:30 - 12:00 Uhr
Kursort
Zehntscheune, Untere Mühlstraße 4, Raum 3
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 20 Plätze frei

NEU "Sicher mit dem Fahrrad / E-Bike durch den Verkehr“ 

Beginn
Di., 07.10.2025, 10:30 - 12:00 Uhr
Kursort
Zehntscheune, Untere Mühlstraße 4, Raum 3
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 20 Plätze frei



Unterstützung zur Barrierefreiheit