Beginn
Di., 21.10.2025,
19:00 - 20:30 Uhr
Vor 80 Jahren, am 12. April 1945, starb wenige Wochen vor dem Ende des 2. Weltkriegs in Europa, US-Präsident Franklin D. Roosevelt in Warm Springs in Georgia. Über 12 Jahre hatte er die Vereinigten Staaten erst durch die katastrophalen Folgen der Weltwirtschaftskrise, dann in den globalen Konflikt gegen Faschismus und Militarismus geführt. Sein Tod bedeutete deshalb nicht nur einen tiefen politischen Einschnitt. Mit ihm verloren die Amerikaner auch ihren vielleicht bedeutendsten Präsidenten des 20. Jahrhunderts, der die US-Gesellschaft grundlegend verändert hat. Der Vortrag zeichnet das Leben und den politischen Werdegang dieses in vielerlei Hinsicht außergewöhnlichen Mannes nach.