Sprachen
Nie mehr sprachlos mit der vhs!
Sprachen verbinden Welten. Sie erleichtern die Kommunikation, schaffen Kontakte, bereichern Urlaub und Beruf und vertiefen das Verständnis für andere Kulturen und Denkweisen.
In den Kursen des Sprachbereichs wird die Sprache »erlebt« und in landeskundliche Probleme, Konflikte, Freuden und alltägliche Situationen eingebettet.
Durch eine flächendeckende Anwendung des Referenzrahmens in Europa werden alle Angebote zum Sprachenlernen durchsichtiger. Durch international anerkannte Sprachprüfungen erlangen Sie wertvolle Zusatzqualifikationen. Auch die Vielfalt der Abschlüsse in Schule, Beruf und Weiterbildung werden europaweit nun vergleichbarer. Übergänge von einem Lernort zum nächsten werden sich in Zukunft für alle EU-Bürgerinnen und Bürger leichter gestalten.
Sprachen verbinden Welten. Sie erleichtern die Kommunikation, schaffen Kontakte, bereichern Urlaub und Beruf und vertiefen das Verständnis für andere Kulturen und Denkweisen.
In den Kursen des Sprachbereichs wird die Sprache »erlebt« und in landeskundliche Probleme, Konflikte, Freuden und alltägliche Situationen eingebettet.
Durch eine flächendeckende Anwendung des Referenzrahmens in Europa werden alle Angebote zum Sprachenlernen durchsichtiger. Durch international anerkannte Sprachprüfungen erlangen Sie wertvolle Zusatzqualifikationen. Auch die Vielfalt der Abschlüsse in Schule, Beruf und Weiterbildung werden europaweit nun vergleichbarer. Übergänge von einem Lernort zum nächsten werden sich in Zukunft für alle EU-Bürgerinnen und Bürger leichter gestalten.
Sprachen
Nie mehr sprachlos mit der vhs!
Sprachen verbinden Welten. Sie erleichtern die Kommunikation, schaffen Kontakte, bereichern Urlaub und Beruf und vertiefen das Verständnis für andere Kulturen und Denkweisen.
In den Kursen des Sprachbereichs wird die Sprache »erlebt« und in landeskundliche Probleme, Konflikte, Freuden und alltägliche Situationen eingebettet.
Durch eine flächendeckende Anwendung des Referenzrahmens in Europa werden alle Angebote zum Sprachenlernen durchsichtiger. Durch international anerkannte Sprachprüfungen erlangen Sie wertvolle Zusatzqualifikationen. Auch die Vielfalt der Abschlüsse in Schule, Beruf und Weiterbildung werden europaweit nun vergleichbarer. Übergänge von einem Lernort zum nächsten werden sich in Zukunft für alle EU-Bürgerinnen und Bürger leichter gestalten.
A1.2 Italienisch für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnisse
Wann:
ab Di. 04.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum 2, 1.OG
Nr.:
S34030
Status:
Anmeldung auf Warteliste
B1 Italienisch - Folgekurs
Wann:
ab Mo. 10.10.2022, 10.30 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum 2, 1.OG
Nr.:
S34040
Status:
Anmeldung möglich
Une baguette, s'il vous plait !
A1.3 Französisch für den Urlaub
Wann:
ab Di. 10.01.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs-Haus, Raum 3, 1.OG
Nr.:
S32651
Status:
Anmeldung auf Warteliste
ONLINE - B1 Jakob's English Conversation (Intermediate Conversation English)
Wann:
ab Mi. 11.01.2023, 18.45 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
S31504
Status:
fast ausgebucht
Französisch für Frankreichfreunde
Konversationskurs für Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi. 18.01.2023, 9.30 Uhr
Wo:
vhs-Haus, Raum 2, 1.OG
Nr.:
S32501
Status:
Anmeldung möglich
B1 Italienisch - Folgekurs
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 10.30 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum 2, 1.OG
Nr.:
T34040
Status:
Anmeldung möglich
A1.2 Italienisch für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum 2, 1.OG
Nr.:
T34060
Status:
Plätze frei
ONLINE - B1 Jakob's English (Key-Intermediate English)
Wann:
ab Di. 28.02.2023, 10.00 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
T31001
Status:
Plätze frei
A1.2 Italienisch für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen
Wann:
ab Di. 28.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum 2, 1.OG
Nr.:
T34030
Status:
fast ausgebucht
A2 Französisch für den Urlaub
Wann:
ab Di. 28.02.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs-Haus, Raum 3, 1.OG
Nr.:
T32650
Status:
Anmeldung auf Warteliste
A2 Italienisch
Wann:
ab Di. 28.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum 2, 1.OG
Nr.:
T34050
Status:
Anmeldung möglich
A1.2 Italienisch für den Urlaub
Wann:
ab Mi. 01.03.2023, 18.00 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum 2, 1.OG
Nr.:
T34035
Status:
Plätze frei
ONLINE - B1 Jakob's English Conversation (Intermediate Conversation English)
Wann:
ab Mi. 01.03.2023, 18.45 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
T31502
Status:
Plätze frei
ONLINE - C1/B2 Late Night English with Jakob
Wann:
ab Mi. 01.03.2023, 20.30 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
T31503
Status:
Plätze frei
A2 Französisch für Reisende
Wann:
ab Do. 02.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium, Zi. 502, 1. OG
Nr.:
T32300
Status:
Plätze frei
A1.3 Französisch für Reisende
Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen
Wann:
ab Fr. 03.03.2023, 9.00 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum 2, 1.OG
Nr.:
T32200
Status:
Plätze frei
HYBRID-KURS: A1.1 Jakob’s English (Easy English, Beginners)
Wann:
ab Fr. 03.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum 2, 1.OG
Nr.:
T31000
Status:
Plätze frei
HYBRID-KURS: A2/B1 English für Wiedereinsteiger - Auffrischungskurs
Wann:
ab Sa. 04.03.2023, 10.30 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum 2, 1.OG
Nr.:
T31003
Status:
Plätze frei
HYBRID-KURS - A1.1 Easy English für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Intensiv
Wann:
ab Sa. 04.03.2023, 15.15 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum 2, 1.OG
Nr.:
T31002
Status:
Plätze frei