Kultur - Gestalten
Kultur erleben, Kunst erfahren, Kreativität entdecken!
Kulturelle Bildung fördert Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Sie ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe und fördert die Einbindung und Inklusion sowie den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Entwicklung und Förderung der eigenen Persönlichkeit sowie des Selbstbewusstseins stehen ebenso im Mittelpunkt wie die Erweiterung der alltäglichen Lern- und Erfahrungswelt.
Kulturelle Bildung fördert Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Sie ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe und fördert die Einbindung und Inklusion sowie den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Entwicklung und Förderung der eigenen Persönlichkeit sowie des Selbstbewusstseins stehen ebenso im Mittelpunkt wie die Erweiterung der alltäglichen Lern- und Erfahrungswelt.
Kultur - Gestalten
Kultur erleben, Kunst erfahren, Kreativität entdecken!
Kulturelle Bildung fördert Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Sie ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe und fördert die Einbindung und Inklusion sowie den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Entwicklung und Förderung der eigenen Persönlichkeit sowie des Selbstbewusstseins stehen ebenso im Mittelpunkt wie die Erweiterung der alltäglichen Lern- und Erfahrungswelt.
Schach für Einsteiger*innen - Erlernen Sie das königliche Spiel!
Wann:
ab Di. 26.04.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Altlußheim, Rathausplatz 2, Raum Heidelberg
Nr.:
R15000
Status:
Plätze frei
Acrylmalerei - für dich als Anfänger*in - verständlich und ausführlich erklärt - Folgekurs
Wann:
ab Fr. 20.05.2022, 18.30 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Vereinsraum /EG/Seiteneingang
Nr.:
R17006
Status:
Anmeldung möglich
NEU! Fotokurs - Zeitraffer - Unsichtbares sichtbar machen!
Wann:
ab Di. 21.06.2022, 19.00 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Vereinsraum /EG/Seiteneingang
Nr.:
R18108
Status:
Plätze frei
Kuschelige Halswärmer - Stricken und häkeln
Wann:
ab Sa. 25.06.2022, 13.30 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum 2, 1.OG
Nr.:
R17760
Status:
Plätze frei
NEU! Donnerstag ist Foto-Tag! Betreute Ferienspaziergänge
1. Termin
Wann:
ab Do. 04.08.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Eingang VHS-Haus
Nr.:
R18119
Status:
Plätze frei
NEU! Donnerstag ist Foto-Tag! Betreute Ferienspaziergänge
2. Termin
Wann:
ab Do. 11.08.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Eingang VHS-Haus
Nr.:
R18129
Status:
Plätze frei
NEU! Donnerstag ist Foto-Tag! Betreute Ferienspaziergänge
3. Termin
Wann:
ab Do. 25.08.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Eingang VHS-Haus
Nr.:
R18139
Status:
Plätze frei