Anmeldungen
sind schriftlich, telefonisch oder persönlich bei der Geschäftsstelle der Volkshochschule möglich. Ihre Anmeldung wird nicht bestätigt. Eine Benachrichtigung erfolgt lediglich bei Änderungen, z. B. wenn der Kurs bereits belegt ist, nicht zustande kommt oder eine Terminänderung notwendig wurde.
Gebühren werden mit der Anmeldung fällig. Sie können per einmaliger Einzugsermächtigung, Verrechnungsscheck oder durch Überweisung auf eines der Konten der VHS entrichtet werden. Vollständig ausgefüllte, mit dem Eingangsstempel der Bank versehene Einzahlungsquittungen gelten als Teilnehmerkarte.
Sie können sich auch 24 Stunden Online anmelden. Dabei wird Ihre Anmeldung baldmöglichst bearbeitet und Sie erhalten eine Mailbestätigung, ob Ihre Kursanmeldung möglich ist oder nicht.
Sie können sich auch per E-Mail anmelden
Der neue SEPA-Zahlungsverkehr
Seit dem 1. Februar 2014 wurde europaweit ein einheitliches Kontonummernsystem und Zahlverfahren eingeführt. Die bisherige Kontonummer wurde durch die IBAN und die Bankleitzahl durch die BIC ersetzt. Sie finden diese Nummern auf Ihren Kontoauszügen oder (neueren) EC-Karten. Unsere Abläufe bei der Anmeldung haben wir an das SEPA-Verfahren angepasst.
Bankverbindungen
- Sparkasse Heidelberg,
Konto Nr.: 6 217 400
BLZ: 672 500 20
IBAN: DE98 6725 0020 0006 2174 00
BIC: SOLADES1HDB - Volksbank Kur- und Rheinpfalz,
Konto Nr.:505 200
BLZ: 547 900 00
IBAN: DE31 5479 0000 0000 5052 00
BIC: GENODE61SPE
In der Vergangenheit haben Sie uns mit einer Kursbuchung (z. B. am Telefon) formlos eine Einzugsermächtigung erteilt. Das SEPA-Verfahren setzt voraus, dass uns ein so genanntes SEPA-Lastschriftmandat schriftlich vorliegen muss. Das bedeutet, dass wir mit diesem Mandat die Erlaubnis erhalten, von Ihrem Konto abzubuchen, wenn Sie sich für einen Kurs anmelden.
Das notwendige Formular finden Sie in unserem Programm beim Anmeldeformular. Sie können dieses Formular auch auf unserer Homepage herunterladen oder in unserer Geschäftsstelle in Hockenheim erhalten. Bitte füllen Sie es aus und schicken es uns per Post zu oder geben es in der Geschäftsstelle in Hockenheim ab. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Hier können Sie unser Programmheft in voller Länge herunterladen.