Einzelveranstaltungen
Das Programmangebot im Bereich der Einzelveranstaltungen ist breit gefächert: historische, politische, soziale, rechtliche, ökonomische, psychologische, philosophische und religionswissenschaftliche Themen gehören ebenso dazu wie Länderkunde, Informationen über die Region, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung.
Einzelveranstaltungen
Das Programmangebot im Bereich der Einzelveranstaltungen ist breit gefächert: historische, politische, soziale, rechtliche, ökonomische, psychologische, philosophische und religionswissenschaftliche Themen gehören ebenso dazu wie Länderkunde, Informationen über die Region, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung.
Donnerstagsforum (früher: Frauenforum)
Wann:
ab Do. 22.09.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Zehntscheune, Raum 1, Untere Mühlstraße 4
Nr.:
S01000
Status:
Plätze frei
Donnerstagsforum - Gabriele Aghion - Modeschöpferin und Mäzenin
Wann:
ab Do. 22.09.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Zehntscheune, Raum 1, Untere Mühlstraße 4
Nr.:
S01010
Status:
Plätze frei
Stadtführung: Architektur in Hockenheim
Wann:
ab Sa. 01.10.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: vhs-Haus
Nr.:
S00109
Status:
Plätze frei
LIVESTREAM - vhs.wissen live: Künstliche Intelligenz in der Medizin - wie lässt sich ihr Potenzial verantwortlich nutzen?
Wann:
ab Di. 04.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
S09010
Status:
Anmeldung möglich
LIVESTREAM - vhs.wissen live: Grenzen der Menschheit
Wann:
ab Mi. 05.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
S09014
Status:
Anmeldung möglich
Die Wildkräuter im Herbst
Welche Kräuter wachsen im Herbst?
Führung
Wann:
ab So. 09.10.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Treff: Hofweg 2 an der Gaststätte "Zum Kleintierzüchter"
Nr.:
S00110
Status:
Plätze frei
Männergesundheit - Vorsorge beim Mann rettet Leben!
In Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
Wann:
ab Mo. 10.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Rathaus Reilingen, Vortragsraum/EG
Nr.:
S00220
Status:
Anmeldung möglich
Chronische Blasenentzündung - Naturheilkundliche Wege
Wann:
ab Di. 11.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum 6, 2.OG
Nr.:
S22640
Status:
Plätze frei
ONLINE - Superhirn - Kopfrechnen - schneller als mit dem Taschenrechner
Wann:
ab Di. 11.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
S49100
Status:
Anmeldung möglich
Donnerstagsforum - Saint-Exupéry: "Der Kleine Prinz" & der musikalische Impressionismus
Wann:
ab Do. 13.10.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Zehntscheune, Raum 1, Untere Mühlstraße 4
Nr.:
S01040
Status:
Plätze frei
LIVESTREAM - vhs.wissen live: Preisträger*in des Deutschen Sachbuchpreises 2022 spricht exklusiv für die Volkshochschulen
Wann:
ab Do. 13.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
S09015
Status:
Anmeldung möglich
LIVESTREAM - vhs.wissen live: Das Erbe der Sklaverei - Eine Reise durch die amerikanische Geschichte (in englischer Sprache)
Wann:
ab Mo. 17.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
S09018
Status:
Anmeldung möglich
Moderne Orthopädie ohne Operationen? -
In Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
Wann:
ab Di. 18.10.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Zehntscheune, Untere Mühlstraße 4, Raum 2
Nr.:
S00230
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE - Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz
Was verbirgt sich hinter Künstlicher Intelligenz und wie wird diese unseren Alltag verändern
Wann:
ab Di. 18.10.2022, 18.30 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
S48200
Status:
Anmeldung möglich
LIVESTREAM - vhs.wissen live: Journalisten der SZ im Gespräch
Wann:
ab Di. 18.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
S09020
Status:
Anmeldung möglich
Donnerstagsforum - Frauen - Recht - Make up
Wann:
ab Do. 20.10.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Zehntscheune, Raum 1, Untere Mühlstraße 4
Nr.:
S01050
Status:
Plätze frei
ONLINE - Superhirn - Vokabel lernen im Sekundentakt
Wann:
ab Do. 20.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
S49120
Status:
Anmeldung möglich
"...ein Frauenzimmer muss nicht komponieren wollen" - Musikerinnen im 19. Jahrhundert
Wann:
ab Fr. 21.10.2022, 16.30 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum 1, EG
Nr.:
S00108
Status:
Plätze frei
ONLINE - Klug investieren (Vermögensaufbau und - Erhalt leicht gemacht)
Wann:
ab Mo. 24.10.2022, 18.30 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
S00111
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE - Neue Trends in der Geldanlage
Wann:
ab Mo. 24.10.2022, 18.30 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
S48400
Status:
Anmeldung möglich