Einzelveranstaltungen
Das Programmangebot im Bereich der Einzelveranstaltungen ist breit gefächert: historische, politische, soziale, rechtliche, ökonomische, psychologische, philosophische und religionswissenschaftliche Themen gehören ebenso dazu wie Länderkunde, Informationen über die Region, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung.
Einzelveranstaltungen
Das Programmangebot im Bereich der Einzelveranstaltungen ist breit gefächert: historische, politische, soziale, rechtliche, ökonomische, psychologische, philosophische und religionswissenschaftliche Themen gehören ebenso dazu wie Länderkunde, Informationen über die Region, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung.
Donnerstagsforum (früher: Frauenforum)
Wann:
ab Do. 02.03.2023, 9.30 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum 1, EG
Nr.:
T01000
Status:
Plätze frei
Donnerstagsforum - Auf den Spuren der Maya
Wann:
ab Do. 30.03.2023, 9.30 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum 1, EG
Nr.:
T01050
Status:
Anmeldung möglich
LIVESTREAM - vhs.wissen live: Der sterbliche Gott. Saat und Revolution in Russland
Wann:
ab So. 16.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
T09034
Status:
Anmeldung möglich
LIVESTREAM - vhs.wissen live: Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen?
Wann:
ab Di. 18.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
T09036
Status:
Anmeldung möglich
Wiederkehrende Blasenentzündungen bei Frauen - was kann man tun?
In Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
Wann:
ab Do. 20.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Alter Bahnhof, Bahnhofstraße 2, Neulußheim
Nr.:
T00220
Status:
Anmeldung möglich
LIVESTREAM - vhs.wissen live: Exit - Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert
Wann:
ab So. 23.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
T09038
Status:
Anmeldung möglich
LIVESTREAM - vhs.wissen live: Eine andere Jüdische Weltgeschichte
Wann:
ab Mi. 26.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
T09040
Status:
Anmeldung möglich
Donnerstagsforum - Teufel, Hexer und Dämonen in der Kunstgeschichte
Wann:
ab Do. 27.04.2023, 9.30 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum 1, EG
Nr.:
T01070
Status:
Plätze frei
Wechseljahre natürlich unterstützen
Wann:
ab Fr. 28.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum 6, 2.OG
Nr.:
T22644
Status:
Plätze frei
Donnerstagsforum - Anna Dostojewskaja - Ihr Leben mit Fjodor Dostojewski
Wann:
ab Do. 04.05.2023, 9.30 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum 1, EG
Nr.:
T01080
Status:
Plätze frei
LIVESTREAM - vhs.wissen live: Krieg und Frieden in der Ukraine. Wissen wir heute mehr als vor einem Jahr?
Wann:
ab Mo. 08.05.2023, 19.30 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
T09042
Status:
Anmeldung möglich
Donnerstagsforum - Julian Barns - Der Mann im roten Rock
Wann:
ab Do. 11.05.2023, 9.30 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum 1, EG
Nr.:
T01090
Status:
Plätze frei
LIVESTREAM - vhs.wissen live: Romantik - der zweite Impuls der europäischen Moderne
Wann:
ab Do. 11.05.2023, 19.30 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
T09044
Status:
Anmeldung möglich
Die Wildkräuter im Frühling
Welche Kräuter wachsen im Frühling?
Führung
Wann:
ab So. 14.05.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Treff: Hofweg 2 an der Gaststätte "Zum Kleintierzüchter"
Nr.:
T00110
Status:
Plätze frei
LIVESTREAM - vhs.wissen live: Ethik der Digitalisierung
Wann:
ab Mo. 22.05.2023, 19.30 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
T09046
Status:
Anmeldung möglich
Donnerstagsforum - Regine Jolberg, die Kindern Liebe und einen "Hort" gab
Wann:
ab Do. 15.06.2023, 9.30 Uhr
Wo:
VHS-Haus, Raum 1, EG
Nr.:
T01110
Status:
Plätze frei