Einzelveranstaltungen
Das Programmangebot im Bereich der Einzelveranstaltungen ist breit gefächert: historische, politische, soziale, rechtliche, ökonomische, psychologische, philosophische und religionswissenschaftliche Themen gehören ebenso dazu wie Länderkunde, Informationen über die Region, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung.
Einzelveranstaltungen
Das Programmangebot im Bereich der Einzelveranstaltungen ist breit gefächert: historische, politische, soziale, rechtliche, ökonomische, psychologische, philosophische und religionswissenschaftliche Themen gehören ebenso dazu wie Länderkunde, Informationen über die Region, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung.
Donnerstagsforum (früher: Frauenforum)
Wann:
ab Do. 10.03.2022, 9.30 Uhr
Wo:
Zehntscheune, Raum 1, Untere Mühlstraße 4
Nr.:
R01000
Status:
Plätze frei
LIVESTREAM - vhs.wissen live: Die Wiederfindung der Nation - Warum wir sie fürchten und warum wir sie brauchen
Wann:
ab Mi. 18.05.2022, 19.30 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
R09050
Status:
Anmeldung möglich
Donnerstagsforum - Depression, einfach nur traurig oder depressiv?
Wann:
ab Do. 19.05.2022, 9.30 Uhr
Wo:
Zehntscheune, Raum 1, Untere Mühlstraße 4
Nr.:
R01100
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Donnerstagsforum - Katharina von Siena, die in der Politik Spuren hinterließ
Wann:
ab Do. 02.06.2022, 9.30 Uhr
Wo:
Zehntscheune, Raum 1, Untere Mühlstraße 4
Nr.:
R01110
Status:
Plätze frei
Vortrag: Die Welt der Mayas
Wann:
ab Mo. 20.06.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Rathaus Reilingen, Vortragsraum/EG
Nr.:
R00105
Status:
Anmeldung möglich
STADTJUBILÄUM - Einwanderung in die Kurpfalz, frühere Geschichte
Wann:
ab Di. 21.06.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Stadthalle, großer Saal
Nr.:
R00106
Status:
Anmeldung möglich
LIVESTREAM - vhs.wissen live: Geschichte und Zukunft der Mode
Wann:
ab Mi. 22.06.2022, 19.30 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
R09055
Status:
Anmeldung möglich
Donnerstagsforum - Wirtschafts-Standort Deutschland: Künstliche Intelligenz
Wann:
ab Do. 23.06.2022, 9.30 Uhr
Wo:
Zehntscheune, Raum 1, Untere Mühlstraße 4
Nr.:
R01120
Status:
Plätze frei
LIVESTREAM - vhs.wissen live: Welche Grenzen brauchen wir? Ethik und Politik der Migration
Wann:
ab Do. 23.06.2022, 19.30 Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
R09056
Status:
Anmeldung möglich
Restless-Legs-Syndrom - was tun gegen unruhige Beine?
In Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
Wann:
ab Di. 28.06.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgersaal, Rathaus
Nr.:
R00240
Status:
Anmeldung möglich